NailArt & La Beauty Lounge
Termine nach Vereinbarung
Wie lange dauert die Behandlung?
Die durchschnittliche Microblading Behandlungsdauer beträgt ca. 2 Stunden und umfasst die folgenden Stufen:
- Umfassende und persönliche Beratung
- Exaktes Vermessen und Vorzeichnen
- Wahl des Farbtons in typgerechter Form
Betäubung und Pigmentierung
Wie lange hält Microblading?
Microblading Härchenzeichnung hält ca. 2 Jahre, abhängig von dem Fettgehalt der Haut und ihrer Regenerationsgeschwindigkeit.
Wie erfolgt das Pigmentieren?
Das
Pigmentieren erfolgt mit einem speziellen manuellen Stift, der mit
sterilen und feinsten Einwegnadeln (Blades) ausgestattet ist.
Microblading Meister machen alles von Hand und haben somit jede Bewegung
und die Tiefe des Eindringens von Farbpigmenten unter Kontrolle. Das
ermöglicht eine perfekt klare und natürlich aussehende Härchenzeichnung.
Was ist Microblading ?
Microblading ist eine alte asiatische Technik und gilt als
alternative Methode des gewöhnlichen maschinellen Permanent Make Ups.
Anders als beim bekannten Permanent Make up wird beim Microblading die
Farbe von Hand in die Augenbrauen pigmentiert.
Dabei zeichnet die
Kosmetikerin mit aneinander gereihten
Klingen (Blades) feinste Härchen
nach.
Die Klingen gleiten mit sanftem Druck über die Haut, wobei viele
Micro-Schnitte entstehen.
Die Schnitte sind so fein, dass man die
gezeichneten Härchen kaum von den echten Härchen unterscheiden kann.
Unabhängig von der Menge der eigenen Härchen, wirkt Microblading
deshalb
sehr natürlich.
Davon profitieren besonders Menschen, die unter Haarausfall
leiden oder eine Chemotherapie überstanden haben.
Aber auch alle, die
noch nicht ganz zufrieden mit dem Erscheinungsbild ihrer Augenbrauen
sind.
Und tut es weh?
Das Schmerzempfinden ist von Mensch zu Mensch verschieden.
Trotz allem ist der Schmerz einer Microblading-Behandlung etwa mit einer
Tätowierung vergleichbar und erfahrungsgemäss aushaltbar,
kann aber auf wunsch betäubt werden.
ACHTUNG !!!
!!!
Bei folgende Kontraindikationen darf Microblading nicht angewendet werden !!!
- Neubildungen unbekannten Ursprungs, insbesondere wenn sie im Bereich der vorgeschlagenen Mikropigmentierung sind
- Diabetes insulinabhängiger Form
- Schwere, somatische Erkrankungen
- Die Möglichkeit der Bildung von Keloid Narben
- Akute Entzündungskrankheiten
- Reduzierte Blutgerinnung und Krankheiten die damit verbunden sind
Ich habe bereits ein altes Permanent Make up mit dem Gerät
durchgefürt. Kann ich trotzdem meine Augenbrauen durch
Microblading
pigmentieren lassen?
Normalerweise
kann man das alte Permanent Make-up gut mit der Microblading Methode
überdecken. Je verblasster und heller Ihr altes PMU ist, desto besser
kann man eine neue Härchenzeichnung kreieren.
Wichtig dabei ist, dass
das alte PMU nicht schwarz, rot/orange oder dunkelblau ist, denn diese Farben lassen
sich nicht überdecken.
Was sollte ich vor der Microblading Behandlung beachten?
Zwei
Tage vor der Behandlung können Sie die oberflächigen, trockenen und
abgestorbenen Hautschichten mittels einem Peeling entfernen lassen.
So
wird Ihre Haut im Bereich der Augenbrauen geglättet und erfrischt und
somit optimal für die Microblading Behandlung vorbereitet.
Tragen Sie einen Tag vor der Behandlung bitte keine ölhaltigen Produkte mehr auf die Augenbrauen auf.
Trinken Sie 4-5 Stunden vor der Behandlung bitte keinen Kaffee, da das Koffeein den Blutkreislauf verstärkt.